
Flugplatz Sternenfeld
4. Juni – 18. Juli 2021
Ausstellung verlängert bis 1. August
Mittwoch 15 – 18 Uhr | Samstag 15 – 18 Uhr | Sonntag 11 – 17 Uhr
Wegen der momentanen Bestimmungen findet keine öffentliche Vernissage statt.
In einer grossen Ausstellung sollen jene fast vergessenen dreissig Jahre nochmals aufleben, als das Birsfelder Sternenfeld der Flugplatz von Basel war.
Am 12. September 1920 fand auf dem Birsfelder Sternenfeld ein erster imposanter Flugtag statt. Schon 1923 landete das erste Linienflugzeug von London kommend. 1925 nahm eine eigene Fluggesellschaft, die BALAIR, ihren Betrieb auf. Hangars wurden errichtet und ein Stationsgebäude mit Restaurant gebaut. 1926 war Basel-Sternenfeld der damals modernste Flugplatz der Schweiz.
Aber 1929 wurden die Pläne für ein Kraftwerk und den Hafenbau vorgelegt, und es wurde klar, dass der Flugplatz nur auf Zeit Bestand haben konnte. Nach dem Krieg verblieben einzig die privaten Motorflugzeuge und Segelflieger auf dem Sternenfeld, bis am 27. August 1950 mit einem grossen Abschiedsflugtag die Aera zu Ende ging.
Tauchen Sie ein in jene ersten Jahre der jungen Fliegerei!
Wegen Corona um ein Jahr verschoben findet die Ausstellung unter garantiertem Schutzkonzept statt und kann von jung und alt bedenkenlos besucht werden!
Begleitveranstaltungen:
Mittwoch 9.6., 20 Uhr AUSGEBUCHT
«Zwischenlandung», das Sternenfeld in der Luftfahrtgeschichte. Ein Vortrag von Siegert Kittel. Die Ausstellung ist von 19-21 Uhr geöffnet
Sonntag 20.6., 11.15 Uhr AUSGEBUCHT
«come fly with me», ein a capella Konzert von «Les Troisettes» mit Debora Büttner und Sabrina Hintermann
Sonntag 20.6., 17 Uhr ZUSATZVORSTELLUNG
«come fly with me», ein a capella Konzert von «Les Troisettes» mit Debora Büttner und Sabrina Hintermann
Sonntag 27.6., 11.15 Uhr
«Kalle Loopings tollkühner Flug», populäre Fliegerliteratur von den Anfängen bis zum etablierten Flugverkehr. Ein Vortrag für die ganze Familie von Siegert Kittel
Sonntag 11.7., 11.15 Uhr AUSGEBUCHT
«Flugplatz Sternenfeld. Eine Zeitreise von 1920 bis 1950», Diaschau mit bewegten Bildern von Ernst Schmid
Sonntag 11.7., 17 Uhr AUSGEBUCHT
«Flugplatz Sternenfeld. Eine Zeitreise von 1920 bis 1950», Diaschau mit bewegten Bildern von Ernst Schmid
Sonntag 18.7., 11.15 Uhr AUSGEBUCHT
«Flugplatz Sternenfeld. Eine Zeitreise von 1920 bis 1950», Diaschau mit bewegten Bildern von Ernst Schmid
Sonntag 1.8., 11.15 Uhr ZUSATZVORSTELLUNG
«Flugplatz Sternenfeld. Eine Zeitreise von 1920 bis 1950», Diaschau mit bewegten Bildern von Ernst Schmid
Die Platzzahl ist begrenzt. Wir bitten um Ihre Anmeldung per Anmeldeformular
